
Im Jahr 2024 tritt eine wegweisende Änderung in Kraft, die den Einsatz von Winterreifen in vielen Regionen maßgeblich beeinflussen wird. Die neue Winterreifenregelung setzt auf höhere Standards, um die Sicherheit im Straßenverkehr während der kalten Jahreszeit weiter zu verbessern. Ab Oktober 2024 dürfen bei winterlichen Straßenverhältnissen nur noch Winter- und Ganzjahresreifen mit dem Alpine-Symbol
…

Bis 2033 muss jeder Führerschein, der vor dem 19. Januar 2013 ausgestellt wurde, in den neuen EU-Führerschein umgetauscht werden. Für den Umtausch des Führerscheins ist die Fahrerlaubnisbehörde des aktuellen Wohnsitzes zuständig. Hier der stufenweise Zeitplan: Bei Führerscheinen mit Ausstellungsdatum bis zum 31. Dezember 1998 ist das Geburtsjahr des Fahrerlaubnis-Inhabers ausschlaggebend: vor 1953: Umtausch bis
…

Frankfurt am Main führt ab dem 01. Dezember 2023 in Teilen der Innenstadt Tempo 20 ein. Die Einführung der neuen 20-Zone in Frankfurt markiert einen bedeutenden Schritt in der städtischen Verkehrspolitik, der darauf abzielt, die Lebensqualität für die Bewohner zu verbessern und die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen. Diese Maßnahme ist Teil eines umfassenden
…

Das Vorbereiten Ihres Autos für den Winter ist besonders wichtig, um sicherzustellen, dass es bei kaltem Wetter gut funktioniert und Sie sicher unterwegs sind. Hier sind einige wichtige Schritte, um Ihr Auto winterfit zu machen: Reifen: Tauschen Sie Ihre Winterreifen gegen Ihre Sommerreifen. Überprüfen Sie den Zustand Ihrer Winterreifen. Stellen Sie sicher, dass sie
…

Die Marke „TÜV“ ist eine geschützte Marke von hohem Bekanntheitsgrad und steht für „Technischer Überwachungsverein“ oder „Technische Überwachungsvereinigung“. Es handelt sich um eine Prüforganisation, die in Deutschland und einigen anderen Ländern tätig ist. Der TÜV ist dafür verantwortlich, die Sicherheit und Zuverlässigkeit von verschiedenen technischen Einrichtungen, Produkten und Dienstleistungen zu überwachen und zu gewährleisten.
…

Ab 2024 steigen die Beiträge für die Kfz-Versicherung. Im günstigen Preissegment steigen die Vollkasko-Versicherungen um bis zu 16%, Haftpflicht-Versicherungen bis zu 12% und Teilkasko um bis zu 11%. Und auch im mittleren Preissegment steigen die Preise. Vollkasko bis zu 13% mehr, Teilkasko bis zu 8% und Haftpflicht um bis zu 10% mehr. Warum ist
…

Wenn Du ein Auto besitzt und regelmäßig fährst, dann sind Bremsen zweifellos eines der wichtigsten Elemente Deines Fahrzeugs. Sie sorgen nicht nur für Deine Sicherheit, sondern auch für die Sicherheit der anderen Verkehrsteilnehmer. In diesem Blogartikel werden wir die verschiedenen Arten von Bremsen, ihre Funktionen und vor allem, wie Du ihre Lebensdauer verlängern kannst,
…

In diesem Artikel werden wir einen Blick auf die aktuellen Abgaswerte werfen und analysieren, wie sich die Situation in den letzten Jahren entwickelt hat. Die Abgaswerte in Deutschland sind ein wichtiges Thema, das sowohl die Umwelt als auch die Gesundheit der Bevölkerung betrifft. Deutschland hat strenge Vorschriften und Regularien in Bezug auf Abgasemissionen, insbesondere
…

Heute wollen wir über ein sehr wichtiges Thema sprechen: die Auswirkungen von Alkohol- und Drogenkonsum auf das Fahren. Es geht dabei nicht nur um Deine eigene Sicherheit, sondern auch um die der anderen Verkehrsteilnehmer. Aber keine Sorge, wir haben auch Tipps parat, wie du sicher nach Hause kommst, auch nach einem fröhlichen Abend. Wie
…

Eine sichere Teilnahme am Straßenverkehr ist entscheidend und setzt eine fundierte Kenntnis der deutschen Verkehrsregeln voraus. Jeder Verstoß gegen die Regeln kann nicht nur zu Strafen führen, sondern auch die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer gefährden. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Verkehrsvorschriften in Deutschland, erläutern die Bedeutung des Bußgeldkatalogs und geben
…