Allgemein

Wo das Geschäftsmodell Carsharing zu kämpfen hat

Die Schwachstelle von Carsharing Die Schwachstelle von Carsharing In unserem letzten Beitrag haben wir dir die großartigen Vorteile von Carsharing für die Gesellschaft gezeigt. Das Geschäftsmodell benötigt aber die wesentlichen Marktbedingungen und die Nachhaltigkeit leidet nur, wenn sie nicht erfüllt sind. Hier möchten wir dir ein paar Punkte nennen, wo Carsharing seine Schwachstelle hat. Falls du auf dem Land

Diese Vorteile bietet Carsharing dir und der Gesellschaft Teil 2

Diese Vorteile bietet Carsharing dir und der Gesellschaft Bei diesem Blogbeitrag möchten wir dir einmal genauer die Vorteile von Carsharing erläutern. Es ist eine großartige Möglichkeit, so einige Umweltbelastungen zu reduzieren und mehr Platz zu schaffen. Ja, wir glauben sogar, dass bei einer sehr guten Umsetzung eingedämmt werden könnte. Gehen wir die Punkte einmal im Einzelnen durch. Weniger Stau und Verkehr Wie bereits

Die Vorteile & Nachteile von Carsharing Teil 1

Die Vorteile und Nachteile von Carsharing   Vor sehr vielen Jahren waren die Autobesitzer wirklich stolz darauf, ein Auto ihr eigens nennen zu dürfen. Die Entwicklung hat es zu einem völlig normalen Alltagsgegenstand werden lassen. Tatsächlich zeigt sich in der momentanen Situation, dass viele von uns darüber nachdenken, ihren Liebling zu verkaufen. Nicht nur die Spritpreise bleiben in der Höhe, auch

Die wichtigsten Schritte zur eigenen E-Ladestation

E-Ladestation was zu beachten ist   Sie sind schon um die Welt gegangen, die kuriosesten Einfälle, wenn es um die Nutzung einer Ladestation für Elektroautos geht. Dabei haben schon Mieter ihr Aufladekabel vom Balkon und quer über die Straßen gelegt. So hatten sie endlich die Möglichkeit, auch ihr E-Fahrzeug versorgen zu dürfen. Die Ladestation ist ein sehr wichtiger Punkt, den

Warum bei Elektroautos die Reifen schneller durchbrennen als bei Gasautos

Elektroautos - gibt es Nachteile?   Wie du sicherlich mittlerweile auch schon mitbekommen haben solltest, werden Elektroautos die Zukunft in der Automobilindustrie sein. Auch wenn sie für viele die Lösung im Vergleich zu einem normalen Auto zu sein scheinen, zeigen sie auf der anderen Seite auch ein paar unvorhergesehene Probleme. Falls du schon einmal über ein Elektroauto nachgedacht hast, wirst

Homeoffice? Warum du deinen Wagen nicht zu lange stehen lassen solltest

Lass dein Auto nicht zu lange stehen   Gerade zu Corona-Zeiten hast du sicherlich bemerken können, dass viele Autos tagelang, ja teils sogar wochenlang an ein und derselben Stelle standen. Viele waren oder sind noch im Homeoffice und benutzen dadurch ihr Auto nicht mehr zu den üblichen täglichen Fahrten. Was die Natur dabei freut, ist für das Auto allerdings weniger gut. Es

Die große Sommer-Aktion: Wir schenken dir 100€

Autos mit Herz Aktion 100 € geschenkt   Wenn du uns auf Instagram oder Facebook folgst, hast du sicherlich schon mitbekommen, dass wir mit Herz dabei sind. Das Team ist wirklich toll, aber noch großartiger sind unsere Kunden, die uns so liebevolle Bewertungen bei Google schreiben. Wir sind wirklich richtig stolz darauf und möchten uns an dieser Stelle einmal ganz herzlich bedanken.

So kannst du dein Auto auch im Sommer vor Rost schützen

So schützt du dein Auto auch im Sommer vor Rost   Rost an Autos sieht nicht nur unschön aus, sondern kann sich durchaus zu einem großen Problem entwickeln. Es ist ein wahrer Alptraum. Der häufigste Grund dafür ist zu viel Feuchtigkeit, die durch anhaltenden Regen oder Schnee entsteht. Ja auch zu dieser Jahreszeit im Sommer können sie ohne weiteres Rost ansetzen. Ausgelöst durch die teils

Neuer Look für dein Auto – die Autofolierung

  Möchtest du deinem Auto ein völlig neues Aussehen verpassen? Dann versuche es doch mal mit einer Folierung! Wenn man seinem Fahrzeug einen frischen Look verpassen möchte, so hat man in der Regel zwei Möglichkeiten: die Folierung oder die Lackierung. Wenn du dich dafür entscheidest, das Auto folieren zu lassen, gibt es einige Dinge, die

Alles rund um die Autobatterie

  Welche Batterie ist die richtige für mich? Zu den wichtigsten Teilen eines Fahrzeugs gehört die Autobatterie. Für welche Batterie entscheidet man sich aber? Die klassische Bleisäurebatterie, AGM, EFB, Gel oder Lithium-Ionen? Wir verraten dir alles, was du über die 12-V-Starterbatterie wissen musst. Sollte die Starterbatterie verbraucht sein, kauft man einfach eine neue. So denken