
Für die Urlaubsfahrt oder die Fahrt zum nächsten Radsport-Event ist es oft notwendig, die Fahrräder im Auto mitzunehmen. In der Regel werden dafür Dach-, Heckklappen- oder Anhängerkupplungsträger verwendet. Autofahrer in Deutschland müssen eine Reihe von Vorschriften einhalten, um Bußgelder und Gefährdungen zu vermeiden. 1. Die Wahl des richtigen Trägersystems Grundsätzlich unterscheidet man drei gängige
…

Internationale gelten die deutschen Autobahnen seit vielen Jahren als ein Zeichen für Leistungsfähigkeit und Mobilität. Das Netz, das in den 1930er Jahren entstand und nach dem Zweiten Weltkrieg kontinuierlich ausgebaut wurde, ist jedoch vielerorts inzwischen veraltet. Der Umfang der erforderlichen Sanierungen ist gewaltig, was Bund, Länder und Bauwirtschaft vor erhebliche Herausforderungen stellt. Ursachen für
…

Der Herbst bringt nicht nur Veränderungen in der Natur mit sich, sondern auch auf den Straßen. Für Autofahrer bedeutet das: erhöhte Aufmerksamkeit, rechtzeitige Vorbereitung und ein angepasstes Fahrverhalten. 1. Rutschige Straßen durch Laub und Nässe Gefallenes Laub in Verbindung mit Regen kann Straßenoberflächen so glatt machen wie im Winter. Die Bremswege verlängern sich deutlich.
…

Die Sommerzeit bringt Sonnenschein und lange Tage mit sich, aber leider auch Temperaturen, die im Auto schnell zu einer Belastungsprobe werden können. Bei 35 °C Außentemperatur in ein aufgeheiztes Auto einzusteigen, kennt man das Gefühl, als würde der Innenraum einem Backofen gleichen. Allerdings kann die Hitze durch einige zielgerichtete Maßnahmen merklich verringert werden – sowohl
…

Aquaplaning gehört zu den gefährlichsten Situationen im Straßenverkehr, doch wird die Gefahr oft nicht ernst genug genommen. Wenn sich Wasser auf der Straße staut, erhöht sich die Gefahr, dass die Reifen nicht mehr mit dem Boden in Berührung kommen. Wie kommt es zu Aquaplaning, wie erkennt man es und was kann man dagegen unternehmen?
…

Ein Reifenwechsel ist ein wesentlicher Aspekt der Fahrzeugpflege und hat erheblichen Einfluss auf Ihre Sicherheit im Straßenverkehr. Vor allem bei den Sommerreifen gibt es einen optimalen Zeitpunkt, um sie zu montieren. Aber wann ist der ideale Zeitpunkt, um den Reifenwechsel von Winter- auf Sommerreifen vorzunehmen? Was sind Sommerreifen? Sommerreifen wurden speziell für warme Temperaturen
…

Der Frühling naht, und es ist an der Zeit, dein Auto für die kommenden Monate vorzubereiten. Es ist wichtig, dein Fahrzeug auf die wärmeren Temperaturen, längeren Tage und besseren Straßenverhältnisse nach den kalten Wintermonaten und den teils harten Straßenverhältnissen vorzubereiten. Hier sind einige nützliche Ratschläge, wie du dein Auto fit für die Frühlingssaison machst:
…

Heutzutage sind Navigationssysteme in den meisten Autos unerlässlich geworden. Sie tragen nicht nur dazu bei, dass man von A nach B gelangt, sondern auch zu mehr Komfort und Sicherheit im Straßenverkehr. In Deutschland, wo die Straßen häufig gut ausgebaut sind und der Verkehr stark ist, haben sich Navigationssysteme als unerlässliche Hilfsmittel etabliert. Aber was
…

Das Jahr 2025 naht, und damit neue Fortschritte in der Automobiltechnik, die das sichere Fahren revolutionieren könnten. In den letzten Jahren wurde deutlich, wie rasant sich die Technologie entwickelt, und auch im Jahr 2025 wird es einige Veränderungen geben. Nicht nur neue Systeme machen das Fahren sicherer, sondern auch veränderte Verkehrsinfrastrukturen und ein zunehmendes
…

Autodiebstahl stellt in Deutschland, genauso wie in zahlreichen anderen Ländern, ein ernsthaftes Problem dar. Obwohl sich die Technologien zur Sicherung von Fahrzeugen weiterentwickeln, stellt der Diebstahl von Fahrzeugen nach wie vor eine Herausforderung für Polizei und Fahrzeughalter dar. Gemäß den Zahlen des Bundeskriminalamts (BKA) wurden im Jahr 2022 mehr als 15.000 Fahrzeuge in Deutschland
…