Neuigkeiten

Führerschein Umtauschpflicht – wann bin ich dran?

  Bis 2033 muss jeder Führerschein, der vor dem 19. Januar 2013 ausgestellt wurde, in den neuen EU-Führerschein umgetauscht werden. Für den Umtausch des Führerscheins ist die Fahrerlaubnisbehörde des aktuellen Wohnsitzes zuständig. Hier der stufenweise Zeitplan: Bei Führerscheinen mit Ausstellungsdatum bis zum 31. Dezember 1998 ist das Geburtsjahr des Fahrerlaubnis-Inhabers ausschlaggebend: vor 1953: Umtausch bis

Erste Tempo 20 Zone in Frankfurt seit Dezember 2023

  Frankfurt am Main führt ab dem 01. Dezember 2023 in Teilen der Innenstadt Tempo 20 ein. Die Einführung der neuen 20-Zone in Frankfurt markiert einen bedeutenden Schritt in der städtischen Verkehrspolitik, der darauf abzielt, die Lebensqualität für die Bewohner zu verbessern und die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen. Diese Maßnahme ist Teil eines umfassenden

Energie und Klimaschutz – welche Autos werden gefördert?

  Der Umweltbonus, auch bekannt als Elektromobilitätsprämie oder Kaufprämie für Elektroautos, ist eine finanzielle Unterstützung, die in vielen Ländern angeboten wird, um den Kauf von Elektrofahrzeugen (EVs) zu fördern und die Verbreitung umweltfreundlicher Transportmittel zu unterstützen. Der Fokus ist auf einen nachweislich positiven Klimaschutzeffekt gesetzt. Die genauen Bedingungen und Höhen des Umweltbonus variieren von Land

Kommission – die Erklärung in kurzen Worten

  Was bedeutet Kommission? Und was verstehe ich im Zusammenhang mit meinem Fahrzeug darunter? Autos mit Herz bietet die Methode der Kommission an. Wir erklären hier in einigen kurzen Worten die Bedeutung und warum es sich eventuell für Sie rentiert. Ein Kommissionsvertrag im Zusammenhang mit Autos bezieht sich auf eine Vereinbarung zwischen einem Autohändler (der

TÜV – was bedeutet das eigentlich?

  Die Marke „TÜV“ ist eine geschützte Marke von hohem Bekanntheitsgrad und steht für „Technischer Überwachungsverein“ oder „Technische Überwachungsvereinigung“. Es handelt sich um eine Prüforganisation, die in Deutschland und einigen anderen Ländern tätig ist. Der TÜV ist dafür verantwortlich, die Sicherheit und Zuverlässigkeit von verschiedenen technischen Einrichtungen, Produkten und Dienstleistungen zu überwachen und zu gewährleisten.

Antibeschlagsprays in Fahrzeugen

  Antibeschlagsprays werden in Fahrzeugen verwendet, um das Beschlagen der Windschutzscheibe, der Seitenspiegel, der Brillen oder anderer Glasoberflächen im Auto, zu verhindern. Das Beschlagen der Windschutzscheibe kann die Sicht beeinträchtigen und somit die Sicherheit im Straßenverkehr gefährden. In der Regel lässt sich das Beschlagen verringern oder beseitigen, indem man eine etwas öffnet. Das Beschlagen tritt

Sprit sparen, mit nur ein paar simplen Tipps

Das Sparen von Sprit ist nicht nur gut für deine Geldbörse, sondern schont auch die Umwelt und man trägt zur Reduzierung der CO2-Emissionen bei. Hier sind einige Tipps, wie man den Kraftstoffverbrauch reduzieren kann: Fahrstil optimieren: Fahre sparsam: Vermeide abruptes Beschleunigen und Bremsen. Eine gleichmäßige und vorausschauende Fahrweise kann den Kraftstoffverbrauch erheblich reduzieren. Niedrige Drehzahlen:

Du möchtest dein Auto verkaufen? Wir erklären dir wie es funktioniert

  Der Verkauf eines Autos kann je nach Land und Region unterschiedliche Schritte und Anforderungen haben, aber im Allgemeinen folgt der Prozess immer in bestimmten Schritten. Hier ist eine Anleitung von Autos mit Herz für den unkomplizierten Autoverkauf: Vorbereitung des Fahrzeugs: Überprüfe die Fahrzeugdokumentation, Wartungsaufzeichnungen und Bedienungsanleitung. Sammle alles, was du zu Ihrem Fahrzeug finden

Anstieg der Kfz-Versicherung 2024 – wie man dem Entgehen kann

  Ab 2024 steigen die Beiträge für die Kfz-Versicherung. Im günstigen Preissegment steigen die Vollkasko-Versicherungen um bis zu 16%, Haftpflicht-Versicherungen bis zu 12% und Teilkasko um bis zu 11%. Und auch im mittleren Preissegment steigen die Preise. Vollkasko bis zu 13% mehr, Teilkasko bis zu 8% und Haftpflicht um bis zu 10% mehr. Warum ist

10 Tipps für den Umgang mit Verkehrsstaus und wie Du Zeit sparst

  Stell Dir folgende Situation vor: Du sitzt morgens im Auto, bereit für einen weiteren Tag auf der Straße. Doch kaum bist Du losgefahren, steckst Du plötzlich im Verkehrsstau fest. Deine Nerven sind zum Zerreißen gespannt, und die Minuten verrinnen, als ob sie Sand durch eine Sanduhr wären. Verkehrsstaus sind ein Ärgernis, dem wir alle