Allgemein

Hitzestau im Auto

  Die Sommerzeit bringt Sonnenschein und lange Tage mit sich, aber leider auch Temperaturen, die im Auto schnell zu einer Belastungsprobe werden können. Bei 35 °C Außentemperatur in ein aufgeheiztes Auto einzusteigen, kennt man das Gefühl, als würde der Innenraum einem Backofen gleichen. Allerdings kann die Hitze durch einige zielgerichtete Maßnahmen merklich verringert werden – sowohl

Aquaplaning – Gefahr bei Nässe

  Aquaplaning gehört zu den gefährlichsten Situationen im Straßenverkehr, doch wird die Gefahr oft nicht ernst genug genommen. Wenn sich Wasser auf der Straße staut, erhöht sich die Gefahr, dass die Reifen nicht mehr mit dem Boden in Berührung kommen. Wie kommt es zu Aquaplaning, wie erkennt man es und was kann man dagegen unternehmen?

Die verschiedenen Arten von Autos

  Die verschiedenen Arten von Autos: Eine Übersicht über Fahrzeugtypen Autos repräsentieren heutzutage mehr als nur Transport: Sie stehen für Lebensstil, Zweckmäßigkeit und technologische Innovation. Es gibt eine große Vielfalt an Fahrzeugtypen, die sich nach den unterschiedlichen Bedürfnissen der Nutzer richtet. Wir werden im Folgenden die wichtigsten Fahrzeugtypen präsentieren und ihre charakteristischen Merkmale erläutern. Limousine

Das Verschwinden der Parkplätze

  In zahlreichen deutschen Städten nehmen Anwohner und Gäste eine grundlegende Wandlung des Stadtgebiets wahr: Parkplätze gehen verloren. Was für Autofahrer lästig ist, gehört zu einer bewussten städtebaulichen Strategie, die auf Nachhaltigkeit, Lebensqualität und Klimaschutz ausgerichtet ist. Allerdings ist der Wandel umstritten. Ursachen: Warum verschwinden Parkplätze? Klimaschutz und Verkehrswende Der Verkehrsbereich verursacht einen erheblichen Teil

Kleine Lackschäden am Auto selbst entfernen

  Kratzer und kleine Lackschäden am Auto können frustrierend sein, doch in vielen Fällen muss man dafür keine teure Werkstatt aufsuchen. Viele dieser Fehler können mit den richtigen Materialien und ein wenig Geduld selbst behoben werden. Hier bekommst du eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie du kleine Lackschäden professionell beheben kannst. 1. Schadensart beurteilen Zuerst musst du den

Tipps zum Autofahren bei extremer Hitze

  In Zeiten, in denen Hitzewellen immer häufiger vorkommen, wird das Autofahren bei extremer Hitze zu einer Herausforderung – sowohl für den Menschen als auch für das Fahrzeug. Temperaturen über 30 °C haben nicht nur Auswirkungen auf das individuelle Wohlbefinden, sondern können auch eine erhebliche Belastung für die Fahrzeugtechnik darstellen. Dieser Artikel informiert Sie über die

Oldtimer & Youngtimer im Jahr 2025

  In einer Welt, die sich immer mehr zu digitalisieren beginnt und in der Elektromobilität, autonomes Fahren und nachhaltige Antriebstechnologien im Vordergrund stehen, erfahren Oldtimer und Youngtimer eine beachtliche Wiederbelebung. Im Jahr 2025 sind sie nicht nur Überbleibsel aus vergangenen Zeiten, sondern auch Ausdruck von Individualität, technischem Staunen und einem zeitlosen Stil. Was sind Oldtimer

Gebrauchtwagen im Sommer verkaufen

  Die Sommerzeit ist für den Autoverkauf sehr gefragt: Die Straßen sind trocken, das Wetter eignet sich hervorragend für Probefahrten und viele Leute wollen noch vor ihrem Urlaub ein neues Auto. Wer sich jedoch den Aufwand für Reinigung, Inserate, Preisverhandlungen und Probefahrten ersparen möchte, ist meist besser beraten, sein Auto an einen seriösen Autohändler zu

Vorteile des Autoankaufs mit Autos mit Herz

  1. Kostenlose und unverbindliche Fahrzeugbewertung Autos mit Herz bietet eine professionelle Bewertung Ihres Fahrzeugs durch erfahrene Experten in München und Umland – kostenlos und ohne Verkaufsverpflichtung. Diese Bewertung erfolgt entweder bei Ihnen vor Ort oder in einer der Filialen, je nach Wunsch. 2. Faire Preisgestaltung Im Gegensatz zu vielen Online-Portalen, die unrealistische Preise versprechen,

Erlkönige 2025: Geheime Prototypen im Zeitalter autonomer Mobilität

  Was ist ein Erlkönig? Ursprünglich aus der Automobilbranche stammend, bezeichnet der Begriff „Erlkönig“ getarnte Prototypen neuer Fahrzeugmodelle, die vor ihrer offiziellen Markteinführung auf öffentlichen Straßen getestet werden. Um das Design und Details geheim zu halten, sind diese Fahrzeuge meist mit auffälliger Tarnfolie oder einer provisorischen Karosserie verkleidet. Der Name stammt von Goethes gleichnamigem Gedicht