
Das Automobil hat Deutschland als Ursprungsland. Im Jahr 1886 stellte Carl Benz einen entscheidenden Durchbruch fest, als er den „Benz Patent-Motorwagen Nr. 1“ patentieren ließ – ein dreirädriges Fahrzeug mit einem Verbrennungsmotor. Gottlieb Daimler und Wilhelm Maybach entwickelten nahezu zeitgleich in Stuttgart Motorfahrzeuge, wodurch die Basis für die spätere Daimler-Motoren-Gesellschaft (DMG) geschaffen wurde. Die
…

Internationale gelten die deutschen Autobahnen seit vielen Jahren als ein Zeichen für Leistungsfähigkeit und Mobilität. Das Netz, das in den 1930er Jahren entstand und nach dem Zweiten Weltkrieg kontinuierlich ausgebaut wurde, ist jedoch vielerorts inzwischen veraltet. Der Umfang der erforderlichen Sanierungen ist gewaltig, was Bund, Länder und Bauwirtschaft vor erhebliche Herausforderungen stellt. Ursachen für
…

Der Herbst bringt nicht nur Veränderungen in der Natur mit sich, sondern auch auf den Straßen. Für Autofahrer bedeutet das: erhöhte Aufmerksamkeit, rechtzeitige Vorbereitung und ein angepasstes Fahrverhalten. 1. Rutschige Straßen durch Laub und Nässe Gefallenes Laub in Verbindung mit Regen kann Straßenoberflächen so glatt machen wie im Winter. Die Bremswege verlängern sich deutlich.
…

Scheibenwischer sind ein Bauteil am Auto, das oft nicht ausreichend gewürdigt wird. Sie garantieren nicht nur eine freie Sicht bei Regen, Schnee oder Schmutz, sondern sind auch ein wichtiger Faktor für die Fahrsicherheit. Vernachlässigte oder abgenutzte Wischerblätter können Schlieren verursachen, quietschen oder sogar die Windschutzscheibe beschädigen. Ein paar einfache Pflegetipps können die Lebensdauer und
…

1. Professionelle, persönliche Beratung und Begutachtung Bei Autos mit Herz bekommen Sie eine professionelle Beratung – persönlich von erfahrenen Fahrzeugexperten. Jeder Defektwagen wird nicht einfach pauschal online bewertet, sondern individuell und realistisch eingeschätzt, basierend auf einer Besichtigung und technischen Analyse. Es ist besonders fair und verringert Risiko sowie Überraschungen für Sie. 2. Kostenlose und
…

Die Sommerzeit bringt Sonnenschein und lange Tage mit sich, aber leider auch Temperaturen, die im Auto schnell zu einer Belastungsprobe werden können. Bei 35 °C Außentemperatur in ein aufgeheiztes Auto einzusteigen, kennt man das Gefühl, als würde der Innenraum einem Backofen gleichen. Allerdings kann die Hitze durch einige zielgerichtete Maßnahmen merklich verringert werden – sowohl
…

Aquaplaning gehört zu den gefährlichsten Situationen im Straßenverkehr, doch wird die Gefahr oft nicht ernst genug genommen. Wenn sich Wasser auf der Straße staut, erhöht sich die Gefahr, dass die Reifen nicht mehr mit dem Boden in Berührung kommen. Wie kommt es zu Aquaplaning, wie erkennt man es und was kann man dagegen unternehmen?
…

Die verschiedenen Arten von Autos: Eine Übersicht über Fahrzeugtypen Autos repräsentieren heutzutage mehr als nur Transport: Sie stehen für Lebensstil, Zweckmäßigkeit und technologische Innovation. Es gibt eine große Vielfalt an Fahrzeugtypen, die sich nach den unterschiedlichen Bedürfnissen der Nutzer richtet. Wir werden im Folgenden die wichtigsten Fahrzeugtypen präsentieren und ihre charakteristischen Merkmale erläutern. Limousine
…

In zahlreichen deutschen Städten nehmen Anwohner und Gäste eine grundlegende Wandlung des Stadtgebiets wahr: Parkplätze gehen verloren. Was für Autofahrer lästig ist, gehört zu einer bewussten städtebaulichen Strategie, die auf Nachhaltigkeit, Lebensqualität und Klimaschutz ausgerichtet ist. Allerdings ist der Wandel umstritten. Ursachen: Warum verschwinden Parkplätze? Klimaschutz und Verkehrswende Der Verkehrsbereich verursacht einen erheblichen Teil
…

Kratzer und kleine Lackschäden am Auto können frustrierend sein, doch in vielen Fällen muss man dafür keine teure Werkstatt aufsuchen. Viele dieser Fehler können mit den richtigen Materialien und ein wenig Geduld selbst behoben werden. Hier bekommst du eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie du kleine Lackschäden professionell beheben kannst. 1. Schadensart beurteilen Zuerst musst du den
…